Im letzten Punktspiel der 1. Tischtennis-Bezirksliga kam die Mannschaft des TTC 1951 Rotation Weimar zu zwei Punkten, ohne spielen zu müssen. Da der Tabellenerste aus Bischleben wegen akuter Personalprobleme sein Kommen abgesagt hatte, siegten die Weimarer kampflos. Für die Abschlusstabelle hatte dies keine entscheidende Bedeutung, da die 1. Mannschaft des Bischlebener SV schon vorher den Staffelsieg und die Rotationer ihr Saisonziel Klassenerhalt ebenso bereits gesichert hatten. Die Weimarer beendeten die Saison bei zehn Mannschaften auf dem auf dem 6. Platz.
War man mit der Hinrunde bei drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen noch ziemlich zufrieden, muss die Rückrunde kritisch hinterfragt werden. Trotz nur dreier Auswärtsspiele und sechsmal Heimrecht gelangen lediglich zwei Siege, plus dem eingangs erwähnten kampflosem Spielgewinn, und sechsmal wurde verloren. Hauptgrund waren vor allem krankheitsbedingte Besetzungsprobleme, die sich zur Rückrunde noch einmal verschärft hatten. Zu oft musste die Mannschaft verändert werden und damit z. B. mit uneingespielten Doppeln antreten. Die Rückrundenbilanz der Doppel mit 5:11 Punkten (Hinrunde noch 8:10) macht das deutlich.
Aber auch die persönlichen Einzelbilanzen der Rotationer müssen in der im Herbst dann neu beginnenden Saison verbessert werden. Zwar konnten in der Rückrunde Uwe Kalkofe mit 9:7 Punkten (Hinrunde 10:8) sowie sowie Pascal Schumann mit 6:3 Punkten (Hinrunde 6:4 Punkte) wieder leicht positiv spielen und sich Raymond Uhlig mit 9:7 Punkten (Hinrunde noch 7:13) sogar steigern, alle anderen eingesetzten Spieler, insgesamt sieben an der Zahl, hatten jedoch am Ende mehr Niederlagen als Siege zu verzeichnen. In den Einzeln ist in der abgelaufenen Saison sowohl die Rückrundenbilanz mit 33:43 Punkten als auch schon die Hinrundenbilanz mit 36:45 Punkten deutlich im negativen Bereich angesiedelt.
Da am 31. Mai die Wechselfrist zwischen den Vereinen abläuft, werden die Weimarer danach ein neues Team aufstellen und sich für die kommende Saison ein neues Ziel setzen.