Kategorie: Uncategorized
Souveräner Sieg
Die 1. Mannschaft des TTC Rotation Weimar war am Samstag zu Gast bei der 3. Mannschaft des Bischlebener SV und wollte durch einen Sieg ihren Tabellenplatz im Mittelfeld sichern. Am Ende gelang dies Uwe Kalkofe, Raymond Uhlig, Andreas Wandel und dem als Ersatzmann mitgereisten Georg Schöne mit 8:3 Punkten in souveräner Manier. Überraschenderweise musste sich zu Beginn das Weimarer Spitzendoppel Kalkofe/Uhlig mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Viel besser machten es Wandel/Schöne, die ihren Bischlebener Gegnern mit 3:0 Sätzen keine Chance ließen. Danach fuhren die Rotationer Kalkofe, Uhlig sowie Wandel in der ersten und auch zweiten Einzelrunde jeweils Siege ein, wobei es bei Uhlig spannend war, da er beide Spiele erst nach 0:2 Satzrückstand noch drehen konnte. Lediglich Ersatzmann Schöne, normalerweise in der 3. Mannschaft der Rotationer und damit drei Spielklassen unterhalb am Start, musste den Bischlebenern gratulieren. Jedoch hatte er in beiden Spielen einen Satzgewinn zu verzeichnen. Kapitän Kalkofe machte dann am Ende mit seinem dritten Sieg den Sack zu.
Die Punkte für Rotation: Uwe Kalkofe 3,0; Raymond Uhlig 2,0; Andreas Wandel 2,5; Georg Schöne 0,5.
Erwartet schwerer Stand
Zum Rückrundenauftakt in der 1. Tischtennis-Bezirksliga empfing die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar, nach der Hinrunde auf dem sechsten Tabellenplatz liegend, am Samstag den Tabellenzweiten aus Herbsleben. Nach Punkteteilungen in den Doppeln und im oberen Paarkreuz, es siegten für Weimar das Doppel Kalkofe/Uhlig sowie im Einzel Uwe Kalkofe, stand es 2:2 und Rotation schien mit der favorisierten ersten Mannschaft des TTSV Herbsleben mithalten zu können. Da es im weiteren Spielverlauf jedoch nur noch Raymond Uhlig gelang ein Spiel zu gewinnen, kam es am Ende zu einer deutlichen 3:8 Niederlage der Weimarer. Die Punkte für Rotation: Uwe Kalkofe 1,5; Raymond UHlig 1,5; Andreas Wandel keine; Jörg Casper keine.
Letzte Chance genutzt
Am Freitagabend (13.12.2024) fand unser alljährliches Vorgabeturnier statt. Das wieder erfreulich große Teilnehmerfeld war bunt gemischt mit aktiven Spielern, Hobbyspielern und Gästen. Am Ende hieß der Sieger im (durch die speziellen Modis) nicht ganz ernst zu nehmenden Turnier David Zakoth. Wie in der Überschrift schon erwähnt, nutzte er damit die letzte Chance den Pokal in seinen Händen zuhalten, da er uns Anfang nächsten Jahres leider verlassen wird. Natürlich verdienen auch der 2.platzierte Armen Torosjan und die zwei 3.platzierten Nick Erler und Markus Müller Anerkennung.
Zwei Titel für Rotationer
![](http://ttc-weimar.de/wp-content/uploads/2024/12/20241208_15374721-300x220.jpg)
Hinserie mit Niederlage beendet
Die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar musste am Samstag in der 1. Tischtennis-Beziksliga ohne ihre Nummer Eins, Kapitän Uwe Kalkofe, beim Gothaer SV e. V. II antreten.
Am Ende hatten nur Raymond Uhlig und Pascal Schumann mit je 1:1 Punkten in den Einzeln etwas entgegenzusetzen, so dass es zu einer deutlichen 2:8 Niederlage für die Rotationer kam.
Sowohl die beiden Doppel Wandel/Schumann und Uhlig/Koch als auch die jeweils beiden Einzel von Andreas Wandel und Nils Koch gingen schlußendlich an die Gothaer Gastgeber.
Zwar wurden von den insgesamt zehn Partien sechs erst im 5. Satz entschieden, allerdings gewannen die Weimarer davon nur zwei. Ein knapperes Ergebnis wäre also schon möglich gewesen.
Bei den anderen vier Fünf-Satz-Spielen sowie den jeweils zwei Spielen mit 3:1 bzw. 3:0 Sätzen hatten die Gothaer an diesem Tag einfach ein glücklicheres Händchen oder waren einfach besser.
Nach der Hinrunde im Mittefeld der Tabelle ist man bezüglich des Saisonzieles Klassenerhalt aber trotzdem im Soll.
Unentschieden als Erfolg
In der 1. Tischtennis-Bezirksliga hatte die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar am Samstag die zweite Mannschaft des ESV Lok Erfurt zu Gast, welche in der Tabelle direkt vor den Weimarern positioniert waren. Es entwickelte sich ein bis zuletzt sehr spannendes Spiel, welches schlußendlich mit 7:7 Punkten keinen Sieger hatte.
Nach den Doppeln mit 0:2 hintenliegend, kämpften sich die Rotationer durch Siege von Uwe Kalkofe, Andreas Wandel und Pascal Schumann zum 3:3 wieder heran.
In der zweiten Einzelrunde kamen Siege von Raymond Uhlig und erneut Schumann hinzu, so dass es mit 5:5 wiederum unentschieden stand. In der folgenden dritten Einzelrunde verließen ebenfalls zwei Mal die Weimarer, diesmal durch Wandel sowie Uhlig, den Tisch als Sieger, aber auch zwei Mal die Erfurter. Die Punkte für Rotation erzielten Kalkofe 1,0; Uhlig 2,0; Wandel 2,0, Schumann 2,0.
Zum Abschluß der Hinserie müssen die Goethestädter am kommenden Samstag beim Gothaer SV II antreten.
Teilerfolg beim Spitzenreiter
Am Samstag war die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar zu Gast beim Tabellenführer der 1. Tischtennis-Bezirksliga in Herbsleben.
Zum Auftakt gelang es den Rotationern überraschenderweise beide Doppel zu gewinnen. Kalkofe/Uhlig siegten mit 3:1 Sätzen und Wandel/Casper setzten sich mit 3:2 Sätzen durch.
Nach einer Punkteteilung im oberen Paarkreuz, die Weimarer Nummer Eins Uwe Kalkofe gewann, und zwei Niederlagen der Weimarer im unteren Paarkreuz, gelang den favorisierten Herbslebenern damit der Ausgleich zum 3:3.
In der zweiten Einzelrunde folgten aus Weimarer Sicht zwei Niederlagen, gefolgt jedoch von zwei Siegen im unteren Paarkreuz, als sowohl Andreas Wandel als auch Jörg Casper ihre Herbslebener Gegner besiegen konnten. Damit stand es vor der abschließenden dritten Einzelrunde mit 5:5 Punkten erneut unentschieden.
Durch Kalkofes zweiten Einzelsieg kurzzeitig in Front, sahen sich die Rotationer nach zwei Niederlagen dann mit 6:7 hinten liegend, ehe Raymond Uhlig die Ruhe behielt und mit seinem Einzelsieg den 7:7 Endstand herstellen und so den Punktgewinn für Rotation Weimar sicherstellen konnte.
Die Punkte für Rotation erzielten also:
Kalkofe 2,5; Uhlig 1,5; Wandel 1,5, Casper 1,5
Deutliche Niederlage
In der 1. Tischtennis-Bezirksliga war die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar am Samstag zu Gast bei der zweiten Mannschaft des SV Bischleben.
Im Vorfeld durchaus mit Ambitionen angereist, mussten die Weimarer diese aber im Punktspielverlauf begraben und verloren deutlich mit 2:8 Punkten.
Lediglich das Doppel Uwe Kalkofe/Raymond Uhlig sowie Kalkofe in seinem zweiten Einzel konnten für die Rotationer punkten. Bei allen anderen Spielen, darunter drei Entscheidungen im fünften Satz, mussten die Weimarer den Bischlebenern zum Sieg gratulieren.
Klarer Sieg
Die erste Mannschaft des TTC Rotation Weimar empfing am Freitagabend die zweite Mannschaft vom MTV Greußen zum Punktspiel in der 1. Tischtennis-Bezirksliga und siegte klar und deutlich mit 8:4.
Die Gäste aus Greußen, ersatzgeschwächt angereist, konnten nur bis zum 2:2 Zwischenstand mithalten.
Sowohl in den zwei Eingangsdoppeln, die Roationer Uwe Kalkofe/Raymond Uhlig siegten souverän mir 3:0 Sätzen, als auch in der ersten Einzelrunde im oberen Paarkreuz, wo Kalkofe seinen Greußener Gegner knapp mit 3:2 Sätzen schlagen konnte, kam es jeweils zu einer Punkteteilung.
Vollends überzeugen konnten im unteren Paarkreuz die Weimarer mit Andreas Wandel und Jörg Casper, die beide ihre zwei folgenden Einzel gewannen und so für eine Vorentscheidung sorgten.
Da machte es am Ende auch nichts, dass zwischenzeitlich Uhlig und dann Wandel in seinem dritten Einzel jeweils noch einen Punkt an die Greußener abgeben mussten.
Rotations-Kapitän Uwe Kalkofe sorgte schließlich mit seinem dritten Einzelsieg für den Endstand. Damit halten sich die Weimarer mit Platz vier weiterhin in der oberen Tabellenhälfte auf.